Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

18.08.1916: Unna wird Garnisonstadt – Verlegung eines Ersatzbataillons angekündigt

Unna, 18. Aug. Unsere Stadt wird Sitz einer Garnison. Das, was wir in der gestrigen Nummer noch als Gerücht hingestellt hatte, verwirklicht sich! Wie aus einer amtlichen Bekanntmachung hervorgeht, soll wahrscheinlich schon im Monat Oktober spätestens am 1. November d. J.1 Das z. Z.2 in Köln-Weiden3 in Garnison stehende Ersatzbataillon des 15. Reserve-Infanterieregiments in unsere… 18.08.1916: Unna wird Garnisonstadt – Verlegung eines Ersatzbataillons angekündigt weiterlesen

18.08.1916: Aufforderung zur Vermietung von Wohnungen an Offiziere des Ersatzbataillons des RIR 15

Bekanntmachung. […] Während die Mannschaften und die Mehrzahl der Unteroffiziere kompagnieweise in Massenquartieren untergebracht werden, wo auch seitens des Bataillons die gesamte Verpflegung aus den vom Proviantamt Münster zugewiesenen Mengen selbst erfolgt, habe ich es übernommen, für ca. 20 Offiziere und Offizier-Stellvertreter möblierte Wohnungen mit Morgen-Kaffee zu beschaffen. Die Mieter dieser Wohnungen quartieren sich selbst… 18.08.1916: Aufforderung zur Vermietung von Wohnungen an Offiziere des Ersatzbataillons des RIR 15 weiterlesen

1914: Julius Flechtner fotografiert eine Familie vor einem Fachwerkhaus auf der Mauerstraße in Unna

Julius Flechtner, Besitzer eines Fotoateliers, fotografiert in der Mauerstraße in Unna eine Großfamilie (Großmutter, Mutter, fünf Kinder) vor einem maroden Fachwerkhaus, Papier, 22,5×16,8cm, 1914. Foto und Metadaten: Hellweg-Museum Unna, Lizenz: CC BY-NC-SA.1 Vergleiche: https://nat.museum-digital.de/object/636958. [↩]