Unna, 12. Juli. Was alles heutzutage gestohlen wird, geht daraus hervor, daß am Sonntag einer Straßenbahn-Schaffnerin aus einem am alten Friedhof stehenden Anhängewagen der Linie Unna-Körne eine Tasche mit Fahrschein-Blocks im Werte von 140 Mark gestohlen wurde. Es wäre zu wünschen, daß der Spitzbube ermittelt würde, da sonst die arme Frau den Betrag bezahlen muß.… 12.07.1916: Schaffnerin der Unnaer Straßenbahn werden Fahrscheine gestohlen weiterlesen
Schlagwort: Straßenbahn
16.02.1918: Straßenbahnfahrerin rettet geistesgegenwärtig ca. achtjährigen Jungen
Lokales. Unna, den 16. Februar 1918. Unglücksfall. Gestern Nachmittag geriet am Markt ein aus dem Krummfuß kommender etwa acht Jahre alter Knabe unter einen von Kamen eintreffenden Straßenbahnwagen. Dank der Geistesgegenwart der Wagenführerin, welche den Wagen nicht bremste, sondern auf Rücklauf stellte, erlitt der Knabe anscheinend nur äußere Platzwunden. Hellweger Anzeiger Nr. 40, Unna, Sonnabend,… 16.02.1918: Straßenbahnfahrerin rettet geistesgegenwärtig ca. achtjährigen Jungen weiterlesen
26.03.1918: Auf kaiserliche Anordnung Beflaggung wegen Erfolgen an der Westfront, außerdem Nagelung des Kriegswahrzeichens
Siegesfeier. Die kaiserliche Anordnung daß aus Anlaß der großen Erfolge an der Westfront in der Heimat Flaggenschmuck dem Dank und der Freude der Bürgerschaft Ausdruck geben solle, fand gestern in unserer Stadt verständnisvollen Anklang, denn zahlreiche Häuser, an der Spitze die öffentlichen Gebäude, hatten Flaggenschmuck angelegt: diesen trugen auch die Wagen der Straßenbahn Unna-Kamen-Werne. Eine… 26.03.1918: Auf kaiserliche Anordnung Beflaggung wegen Erfolgen an der Westfront, außerdem Nagelung des Kriegswahrzeichens weiterlesen
21.05.1918: Passagiere der Straßenbahn ignorieren Fliegeralarm
Bei dem letzten Fliegeralarm, der auf Grund gemeldeten Anfluges feindlicher Flieger angeordnet werden mußte, hat es sich verschiedentlich gezeigt, daß die Bevölkerung die erlassenen Vorschriften nicht in genügender Weise beachtete. Das dringend notwendige Aufsuchen von Deckung ist sehr häufig unterlassen worden. Vielfach blieben sogar die Fahrgäste in den infolge des Fliegeralarms haltenden Straßenbahnwagen sitzen anstatt… 21.05.1918: Passagiere der Straßenbahn ignorieren Fliegeralarm weiterlesen