Bekanntmachung. Die in Unna am 29. dieses Monats gefaßte Entschließung der Landwirte des Kreises Hamm, Sammlungen von Fetten und Speck für unsere Schwerstarbeiter zu veranstalten, habe ich mit großer Freude und Genugtuung begrüßt. […] [geht auf Aufruf von Hindenburg zurück] Hamm (Westf.), den 1. Dezember 1916. Der königliche Landrat: J. B. Voigts.1 Hellweger Anzeiger Nr.… 02.12.1916: Landwirte sammeln Fette für Schwerstarbeiter weiterlesen
Schlagwort: Paul von Hindenburg (1847–1934)
09.04.1918: Erste öffentliche Versammlung der Ortsgruppe Unna der Deutschen Vaterlandspartei
Deutsche VaterlandsparteiOrtsgruppe Unna und Umgegend.Unna, den 9. April.Die am Sonntag Nachmittag im Saale des Gasthofs Niemeyer abgehaltene erste öffentliche Versammlung der Ortsgruppe Unna und Umgegend der deutschen Vaterlandspartei erfreute sich eines sehr guten Besuchs nicht nur aus unserer Stadt, sondern auch aus den benachbarten Landgemeinden.Der Vorsitzende der Ortsgrupppe Herr Justizrat Eylardi wies in seiner Eröffnungsansprache… 09.04.1918: Erste öffentliche Versammlung der Ortsgruppe Unna der Deutschen Vaterlandspartei weiterlesen
04.10.1918: Vortragsveranstaltung zum Thema „Unsere Zuversicht im Endkampf“
Oeffentliche Versammlung. Unna, den 4. Oktober. Die am Mittwoch im Saale des Gasthofes Niemeyer stattgefundene, vom freiwilligen Hilfsausschuß der Stadt Unna einberufene öffentliche Versammlung, über welche wir schon kurz berichteten, eröffnete Herr Bürgermeister Dr. Wiesner mit einer kurzen Ansprache, in dieser […]. Redner erwähnte, daß Deutschland während des Weltkrieges schon ernstere Lagen als die gegenwärtige… 04.10.1918: Vortragsveranstaltung zum Thema „Unsere Zuversicht im Endkampf“ weiterlesen