Unna, 22. Aug. Trotz der s. Z.1 von maßgebender Stelle ergangenen Aufforderung zur Einschränkung des Milchverbrauchs wird noch immer in zahlreichen Familien eine zu große Menge Milch verbraucht. Deshalb wird in der heute veröffentlichten amtlichen Bekanntmachung nochmals die Mahnung zur Sparsamkeit im Milchverbrauch aufgefordert und betont, daß bei weiterer Nichtbeachtung dieser Mahnung die Verteilung der… 22.08.1916: Erneute Mahnung zur Einschränkung des Milchverbrauchs weiterlesen
Schlagwort: Milch
11.09.1916: Stadt Unna führt Milchkarten ein
Unna, 11. Sept. Die wiederholt veröffentlichten Ermahnungen der Stadtverwaltung zur Einschränkung des Milchgenusses behufs Vermeidung der Einführung von Milchkarten haben doch nicht den erwünschten Erfolg gehabt. Deshalb sieht sich, wie aus der heute veröffentlichten Bekanntmachung hervorgeht, die städtische Verwaltung genötigt, der Einführung von Milchkarten näher zu treten. […] Hellweger Anzeiger Nr. 213, Unna, Montag, 11.… 11.09.1916: Stadt Unna führt Milchkarten ein weiterlesen
06.09.1917: Unnaer Kinderbriefe aus Südpreußen 3/3 (12-Jährige)
Ein 12 Jahre altes Mädchen schreibt: S., den 23.7.17. Liebe Eltern und Bruder! Jetzt will ich einmal einen kleinen Brief schreiben, der euch noch mehr erfreuen wird als die Karte. Ich teile euch erstens in diesem Briefe mit, das es mir noch Gott sei dank ganz gut geht, welches ich auch von euch hoffe. Es… 06.09.1917: Unnaer Kinderbriefe aus Südpreußen 3/3 (12-Jährige) weiterlesen
06.12.1917: Milchknappheit und Schuhknappheit verstärken sich gegenseitig
Eingesandt. Die Milchversorgung unserer Stadt scheint zur Zeit ganz ins Stocken geraten zu sein. Die vor einigen Monaten getroffene Aenderung über die Verteilung der Magermilch an Kinder bis zu zehn Jahren wurde in den letzten Wochen überhaupt nicht mehr durchgeführt. Jetzt stockt auch die Versorgung mit der Krankenmilch. Dazu kommt noch, daß den Bezugsberechtigten viele… 06.12.1917: Milchknappheit und Schuhknappheit verstärken sich gegenseitig weiterlesen