Unnaer Stadtverordnetensitzung. Unna, 28. August. […] Ueber den zweiten Beratungsgegenstand (Bewilligung einer Kriegs-Teuerungszulage für städtische Arbeiter, Angestellte, Beamte, sowie Lehrpersonen an den Volksschulen und höheren Schulen) berichtete in eingehender Weise Herr Sparkassenrendant Homberg1. Die Arbeiter, Angestellten und Beamten waren gemeinsam dahingehend vorstellig geworden, daß sie bei den jetzigen hohen Lebensmittelpreisen nicht mehr auskommen könnten, und… 28.08.1916: Stadt Unna bewilligt Kriegs-Teuerungszulage für städtisches Personal weiterlesen
Schlagwort: Inflation
25.05.1917: Stadtverordnete diskutieren Kriegsgeld-Beschaffung und Lebensmittelmangel
Unnaer Stadtverordnetensitzung. Unna, 25. Mai 1917. Der gestern Abend abgehaltenen Sitzung der hiesigen Stadtverordneten wohnten 19 Mitglieder des Kollegiums und vom Magistrat die Herren Stadträte Justizrat von Mayer und Rentner J. Roggel bei. […] Ueber den Antrag auf Bewilligung der Kosten für die Beschaffung städtischen Kleingeldes berichtete Herr Kaufmann Altfeld. Nach seinen Mitteilungen hat der… 25.05.1917: Stadtverordnete diskutieren Kriegsgeld-Beschaffung und Lebensmittelmangel weiterlesen
07.05.1918: Preissteigerungen für Inflation verantwortlich, so ein Kommentar im Lokalteil
Die Entwertung des Geldes schreitet durch die Fantastpreise, die wir heutzutage in immer höherem Maße für alle Dinge des täglichen Bedarfs zahlen müssen, immer weiter fort. […] Hellweger Anzeiger Nr. 106, Unna, Dienstag, 7. Mai 1918, S. 3.