Unna, 5. Sept. Als gestern Vormittag unter dem Geläut aller Kirchenglocken die Leiche eines hier verstorbenen verwundeten Soldaten nach dem Bahnhof überführt wurde, glaubten viele, eine Siegesnachricht sei eingetroffen. – Ununterbrochen klingelte bei uns der Fernsprecher und zahlreiche mündliche Anfragen wurden an uns gerichtet, bis sich der Irrtum endlich aufgeklärt hatte. Hellweger Anzeiger Nr. 208,… 05.09.1916: Leichentransport unter Glockengeläut sorgt für Chaos weiterlesen
Schlagwort: Gerücht
25.09.1916: Bürgermeister möchte Ängste vor Wertverlust der Kriegsanleihe nehmen
Unna, 24. Sept. Die am Freitag hier abgehaltene Werbe-Versammlung für die Kriegsanleihe eröffnete Herr Bürgermeister Pfeiffer mit einigen Begrüßungsworten. Dabei darauf hinweisend, daß es sich hauptsächlich darum handele, auch in Unna und Umgegend Mittel und Wege zu finden, um der fünften Kriegsanleihe zum Siege zu verhelfen. […] Die Versammlung sollte hauptsächlich dazu dienen, etwaige Zweifel… 25.09.1916: Bürgermeister möchte Ängste vor Wertverlust der Kriegsanleihe nehmen weiterlesen
27.10.1917: Stellungnahme zu Gerüchten über Geheimlazarette mit entstellten Soldaten
Lokales und Provinzielles. […] Unwahre Gerüchte. In der Oeffentlichkeit finden sich in der letzten Zeit immer wieder Gerüchte über das angebliche Bestehen von Geheimlazaretten Verbreitung, in denen schwer verstümmelte, von den Militärbehörden absichtlich als „vermißt“ gemeldete Soldaten ihren Angehörigen verborgen gehalten werden. Wie amtlich bekannt gegeben wird, sind alle diese Gerüchte in vollem Umfang frei… 27.10.1917: Stellungnahme zu Gerüchten über Geheimlazarette mit entstellten Soldaten weiterlesen
16.10.1918: Anklage gegen Bergarbeiterfrauen wegen Gerüchten über Verwicklung städtischer Beamter in geheime Schlachterei
Falsche Gerüchte. Anfang August wurden in unserer Stadt vielfach Gerüchte kolportiert, wonach aus der damals entdeckten, angeblich in den Kellerräumen der Hergershausenschen Brandstelle (Bahnhofsstraße) untergebrachten Geheimschlächterei auch städtische Beamte Fleisch bezogen hätten bezw. mit diesem verbotenen Unternehmen in näheren Beziehungen ständen. Als Verbreiterinnen dieser Gerüchte gelang es, u.a. auch die Bergmannsfrauen Luise R. und Emma… 16.10.1918: Anklage gegen Bergarbeiterfrauen wegen Gerüchten über Verwicklung städtischer Beamter in geheime Schlachterei weiterlesen