Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

18.08.1916: Unna wird Garnisonstadt – Verlegung eines Ersatzbataillons angekündigt

Unna, 18. Aug. Unsere Stadt wird Sitz einer Garnison. Das, was wir in der gestrigen Nummer noch als Gerücht hingestellt hatte, verwirklicht sich! Wie aus einer amtlichen Bekanntmachung hervorgeht, soll wahrscheinlich schon im Monat Oktober spätestens am 1. November d. J.1 Das z. Z.2 in Köln-Weiden3 in Garnison stehende Ersatzbataillon des 15. Reserve-Infanterieregiments in unsere… 18.08.1916: Unna wird Garnisonstadt – Verlegung eines Ersatzbataillons angekündigt weiterlesen

13.09.1916: Leser kritisiert nachlassendes Engagement in der Jugendwehr

Eingesandt. Am 24. September finden an 18 Orten des Regierungsbezirks, u.a. auch in Unna die vorgesehenen Wettkämpfe im Wehrturnen der Jugendkompagnien statt. […] Auch hier in Unna zeigt sich, daß eine Reihe von kräftigen jungen Leuten der Jugendkompagnie sich bei diesen Kämpfen ausschließt. […] Bei dieser Gelegenheit verlohnt es sich, einmal auf die Entwicklung unserer… 13.09.1916: Leser kritisiert nachlassendes Engagement in der Jugendwehr weiterlesen

09.01.1917: Jugendkompanie erhält Bezeichnung Nr. 115 Unna

Unna, 9. Jan. Durch das stellvertretende Generalkommando des 7. Armeekorps ist angeordnet worden, daß die Bezeichnung der Jugendkompagnien mit Nummern und Ortsnamen der Einfachheit halber von jetzt ab innerhalb der Regierungsbezirke erfolgen soll. Nach dieser Neuordnung führt die Jugendkompagnie die Bezeichnung Nr. 115 Unna. Hellweger Anzeiger Nr. 7, Unna, Dienstag, 9. Januar 1917, S. 3.

27.01.1917: Listenerfassung von arbeitslosen Frauen auf dem Rathaus

Aufruf an sämtliche weiblichen beschäftigungslosen Personen in der Stadt Unna. Zur Feststellung der im Bereiche des stellvertretenden Generalkommandos VII. A.-K. als beschäftigungslos gemeldeten freien weiblichen Arbeitskräfte ist die Anmeldung beim Bürgermeisteramt der Stadt Unna sofort erforderlich. Alle weiblichen freien arbeitslosen Arbeitskräfte werden daher aufgefordert sich an den Werktagen vormittags von 9-12 Uhr auf dem Zimmer… 27.01.1917: Listenerfassung von arbeitslosen Frauen auf dem Rathaus weiterlesen