Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

27.01.1917: Festakt zu Kaisers Geburtstag in Unna

Kaisers Geburtstagsfeier in Unna. Unna, 27. Januar. Wie überall in unserem deutschen Vaterlande hat es sich auch die Bürgerschaft von Unna in diesem Jahre in ganz besonderer Weise angelegen sein lassen, den Geburtstag des Kaisers, unseres obersten Kriegsherren, in würdiger Weise zu begehen. […] In unserer Stadt tritt auch zum erstenmal der militärische Charakter der… 27.01.1917: Festakt zu Kaisers Geburtstag in Unna weiterlesen

25.06.1917: Glockenabnahme für beide Stadtkirchen beschlossen

Lokales und Provinzielles. Unna, den 25. Juni 1917. Glocken-Opfer. Die Bronzeglocken sowohl der hiesigen wie auch der katholischen Stadtkirche müssen nun auf dem Altar des Vaterlandes geopfert werden. Während die Glocken der katholischen Stadtkirche bereits gestern Abend in einem einstündigen Läuten von der Gemeinde Abschied nahmen, wird über das Abschiedsläuten der Glocken der evangelischen Stadtkirche… 25.06.1917: Glockenabnahme für beide Stadtkirchen beschlossen weiterlesen

11.07.1917: Stadtkirchenglocken vorzeitig abgenommen Glocken

Eingesandt. Glockenabschied. Da mit dem Ausbau der Glocken der evangelischen Stadtkirche früher begonnen wurde, als wir angenommen hatten, ertönte schon gestern um 11 Uhr das Abschiedgeläut, ohne daß wir es zuvor hatten bekannt geben können. […] Unna, den 11. Juli 1917. Cremer, Pfarrer. Hellweger Anzeiger Nr. 163, Unna, Samstag, 14. Juli 1917, S. 3.

05.03.1918: Bürger beflaggen ihre Häuser anlässlich des Friedens von Brest-Litowsk

Lokales. Unna, den 5. März 1918. Zum Friedenschluß. Die in der gestrigen, Nummer gegebene Anregung, aus Anlaß des Friedenschlusses mit Russland, die Häuser mit Fahnen zu schmücken, ist in unserer Stadt auf fruchtbaren Boden gefallen. Zahlreiche Bürger geben ihrer Freude über dieses so hochwichtige erfreuliche Ereignis durch den Flaggenschmuck ihrer Häuser Ausdruck, wobei auch die… 05.03.1918: Bürger beflaggen ihre Häuser anlässlich des Friedens von Brest-Litowsk weiterlesen

28.06.1918: Ersatz für die eingeschmolzenen Glocken der Evangelischen Stadtkirche verzögert sich

Neue Glocken. Die Lieferung der neuen Glocken für die hiesige evangelische Stadtkirche, welche ursprünglich bis Ostern dieses Jahres erfolgen sollte, wird sich bis zum Monat Oktober hinausziehen, so daß sie wahrscheinlich zum Reformationsfeste das erste mal ertönen werden. – Die Abnahme der alten Glocken begann bekanntlich am 10. Juli v. J., an welchem Tage vormittags… 28.06.1918: Ersatz für die eingeschmolzenen Glocken der Evangelischen Stadtkirche verzögert sich weiterlesen