Unnaer Chronik des Jahres 1916. Januar. […] 20. Gründung eines Vaterländischen Frauenvereins für den Bezirk der Stadt Unna. 30. Einweihung des Unnaer Kriegs-Wahrzeichens und des Kriegs-Wahrzeichens in Holzwickede. […] Februar. […] 13. Vaterländischer Abend der Jugendwehr. 13. Nagelung des Kriegs-Wahrzeichens durch den evang. Jungfrauenverein und den Bürger-Schützenverein. 20. Nagelung des Kriegs-Wahrzeichens durch die evangelischen Vereine.… 30.12.1916: Jahresrückblick 1916 erscheint in Zeitung weiterlesen
Schlagwort: Evangelisch-sozialer Verein
25.06.1918: Versammlung des Evangelisch-sozialen Vereins im Brauhaus Schmitz
Unna, den 25. Juni 1918. Ev.-sozialer Verein. Im Schmitzschen Lokale, Morgenstraße, fand am Sonntag eine Versammlung des ev.-sozialen Vereins statt, in welcher Herr Pastor Cremer anläßlich des 30-jährigen Regierungs-Jubiläums unseres Kaisers diesen als eifrigen Förderer der sozialen Gesetzgebung würdigte und über die preußische Wahlrechtsvorlage sprach. Herr Arbeitersektretär Feldwebel-Lieutnant Simon, der nach einer Verwundung auf Erholungsurlaub… 25.06.1918: Versammlung des Evangelisch-sozialen Vereins im Brauhaus Schmitz weiterlesen