Unna, 4. Juni. Die Kriegsküche der Oberstadt hatte am Samstag die höchste Tagesleistung seit ihrem Bestehen mit 691 ausgegebenen Portionen zu verzeichnen. Wie wir erfahren, ist eine abermalige Erweiterung der Kocheinrichtungen notwendig geworden. – Trotz des gemeinnützigen Charakters der Kriegsküche bleibt sie von Diebstählen nicht verschont. So sind von Tagesgästen nicht nur Löffel, sondern auch… 04.06.1917: Rekord-Nachfrage bei der Kriegsküche I (Oberstadt) weiterlesen
Schlagwort: Essensausgabe
14.03.1918: Baldige Wiedereröffnung der Kriegsküche in der Oberstadt
Kriegsküche. Wie aus einer in der heutigen Nummer veröffentlichten Bekanntmachung hervorgeht, wird die Kriegsküche der Oberstadt am kommenden Montag1 wieder eröffnet. Alle diejenigen, welche Essen aus der Kriegsküche beziehen wollen, haben pro Person und Woche drei Fleischmarken und eine Lebensmittelmarke abzugeben. Der Preis der Liter-Portion ist, wie im vergangenen Jahre, auf 40 Pfg. festgesetzt. Hellweger… 14.03.1918: Baldige Wiedereröffnung der Kriegsküche in der Oberstadt weiterlesen
01.07.1918: Wiedereröffnung der zweiten Kriegsküche in Colonie-Königsborn
Kriegsküche. Mit dem heutigen Tage wird die zweite Kriegsküche in unserer Stadt (Kolonie) wieder eröffnet. Hellweger Anzeiger Nr. 151, Unna, Montag, 1. Juli 1918, S. 3.
24.08.1918: Kriegsküche II schließt „wegen mangelnder Beteiligung“
Kriegsküche. Die im nördlichen Stadtteil bestehende Kriegsküche II wird wegen mangelnder Beteiligung mit dem heutigen Tage bis auf weiteres geschlossen. Hellweger Anzeiger Nr. 198, Unna, Sonnabend, 24. August 1918, S. 6.