Unna, 18. Aug. Unsere Stadt wird Sitz einer Garnison. Das, was wir in der gestrigen Nummer noch als Gerücht hingestellt hatte, verwirklicht sich! Wie aus einer amtlichen Bekanntmachung hervorgeht, soll wahrscheinlich schon im Monat Oktober spätestens am 1. November d. J.1 Das z. Z.2 in Köln-Weiden3 in Garnison stehende Ersatzbataillon des 15. Reserve-Infanterieregiments in unsere… 18.08.1916: Unna wird Garnisonstadt – Verlegung eines Ersatzbataillons angekündigt weiterlesen
Schlagwort: Ersatzbataillon des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 15
18.08.1916: Aufforderung zur Vermietung von Wohnungen an Offiziere des Ersatzbataillons des RIR 15
Bekanntmachung. […] Während die Mannschaften und die Mehrzahl der Unteroffiziere kompagnieweise in Massenquartieren untergebracht werden, wo auch seitens des Bataillons die gesamte Verpflegung aus den vom Proviantamt Münster zugewiesenen Mengen selbst erfolgt, habe ich es übernommen, für ca. 20 Offiziere und Offizier-Stellvertreter möblierte Wohnungen mit Morgen-Kaffee zu beschaffen. Die Mieter dieser Wohnungen quartieren sich selbst… 18.08.1916: Aufforderung zur Vermietung von Wohnungen an Offiziere des Ersatzbataillons des RIR 15 weiterlesen
05.10.1916: Kriegsgefangene sollen aus Bürgerschützenhof ausquartiert werden
Unna, 5. Okt. Die Vorarbeiten für die Unterbringung der Ende dieses Monats hier eintreffenden Garnison sind in vollem Gange. So wird z.B. in der laufenden Woche die Verlegung des Gefangenenlagers vom Bürgerschützenhofe nach den Räumen der stillgelegten Brauerei Fr. Rasche erfolgen. Hellweger Anzeiger Nr. 234, Unna, Donnerstag, 5. Oktober 1916, S. 3. Beitragsbild: Fotopostkarte mit… 05.10.1916: Kriegsgefangene sollen aus Bürgerschützenhof ausquartiert werden weiterlesen
13.10.1916: Vorarbeiten für Ankunft von neuer Garnison
Unna, 13. Okt. Die Vorarbeiten für die Unterbringung der spätestens am 31. Oktober hier eintreffenden Garnison sind in vollem Gange. Einige Vertreter sind bereits hier anwesend, während das eigentliche Arbeitskommando am 20. d. M. hier einrücken wird. Die bezüglich einer Garnison von vielen Bürgern gehegten Wünsche nähern sich demnach ihrer Verwirklichung. Hellweger Anzeiger Nr. 241,… 13.10.1916: Vorarbeiten für Ankunft von neuer Garnison weiterlesen
20.10.1916: Arbeitskommando bereitet Ankunft des Ersatzbataillons vor
Unna, 20. Okt. Das von unserer demnächstigen Garnison entsandte Arbeitskommando ist bereits hier eingetroffen. Die Mannschaften sind eifrig damit beschäftigt, die zu Massenquartieren bestimmten Säle und sonstigen Räumlichkeiten für ihre neue Bestimmung umzuändern bezw. in Stand zu setzen und alles für den Empfang des am 31. d. einrückenden Bataillons vorzubereiten. Hellweger Anzeiger Nr. 247, Unna,… 20.10.1916: Arbeitskommando bereitet Ankunft des Ersatzbataillons vor weiterlesen
30.10.1916: Festprogramm für die Begrüßung des Ersatzbataillons
Unna, 30. Okt. Unsere Stadt rüstet sich, um die im Laufe des morgigen Tages hier eintreffende Garnison, das Ersatzbataillon des Reserve-Infanterieregiments Nr. 15 würdig zu empfangen. Vom Bahnhof werden die Truppen nach dem neuen Rathaus geleitet werden. Hier erfolgt eine Begrüßung durch die städtischen Körperschaften. Vom neuen Rathause aus marschieren wahrscheinlich die Truppen bis zum… 30.10.1916: Festprogramm für die Begrüßung des Ersatzbataillons weiterlesen
31.10.1916: Ersatzbataillon fährt vormittags von Köln nach Unna
Unna, 31. Okt. Bezüglich des Eintreffens des Ersatzbataillons vom Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 15 erfahren wir, daß unsere Garnison etwa gegen 3 Uhr nachmittags eintreffen wird. Die Truppen fahren 9.50 Uhr vormittags von Köln ab; doch kann sich die Ankunft je nach Belastung der Strecke etwas verzögern. […] Hellweger Anzeiger Nr. 256, Dienstag, 31. Oktober 1916, S.… 31.10.1916: Ersatzbataillon fährt vormittags von Köln nach Unna weiterlesen
01.11.1916: Bericht zum Einzug des Ersatzbataillons in Unna
Der Einzug der 15er in Unna. Unna, 1. November. Reichen Flaggenschmuck hatte gestern Nachmittag unsere Stadt angelegt. Galt es doch, unserer neuen Garnison, dem Ersatz-Bataillon des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 15, einen würdigen Empfang zu bereiten. Ursprünglich war die Ankunft des Bataillons für nachmittag 3 Uhr vorgesehen. Doch war es möglich gewesen den Sonderzug ohne Aufenthalt durchzuführen,… 01.11.1916: Bericht zum Einzug des Ersatzbataillons in Unna weiterlesen
01.11.1916: Ersatzbataillon sorgt für lebhafte Straßen und volle Wirtshäuser
Unna, 1. Nov. Die Veränderung des Straßenbildes infolge der Umwandlung der Stadt Unna in eine Garnison konnte schon im Laufe des gestrigen Nachmittags beobachtet werden. In allen Straßen der Stadt herrschte reges Leben und Treiben und ein Verkehr, bald stärker wie am ersten Katharinen-Kirmestage. Besonders war der vor dem alten Rathause, das zur Hauptwache eingerichtet… 01.11.1916: Ersatzbataillon sorgt für lebhafte Straßen und volle Wirtshäuser weiterlesen
11.11.1916: Fritz Prahl, Soldat des Ersatzbataillons, korrespondiert mit Fräulein Elise Niggemann in Lübeck
Textseite: Unna den 11.11.16 Liebe Elise! Soeben Deine liebe Karte erhalten vielen Dank! Auch habe ich die Liste erhalten aber leider – auch keine 5 Mark na ist auch nicht schlimm […] uns besser morgen oder was sagst Du dazu? Morgen Brief. Mit vielen Grüßen und Küssen Dein Fritz Adressseite: Fräulein Elise Niggemann1in Lübeck Lessingstr.… 11.11.1916: Fritz Prahl, Soldat des Ersatzbataillons, korrespondiert mit Fräulein Elise Niggemann in Lübeck weiterlesen