Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Schlagwörter


Schlagwort-Wolke

Quellen zum Ersten Weltkrieg in Unna digital

Welche Themen, Personen und Orte kommen in hier erfassten Quellen vor? Die Schlagwort-Wolke hilft weiter:

Altes Rathaus (3) Amtsgericht Unna (3) Bahnhof (11) Beflaggung (7) Belgien (4) Bergbau (12) Briten (2) Brot (7) Deutsche Frühjahrsoffensive 1918 (21.03.-17.07.1918) (3) Diebstahl (4) Dortmund (7) Dreiklassenwahlrecht (3) Ehe (5) Erinnerung (6) Ernährung (74) Ersatz (7) Ersatzbataillon des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 15 (33) Essensausgabe (4) Evangelische Stadtkirche (6) Explosionswaffe (3) Familie (16) Flucht (10) Flurschutz (9) Franzosen (5) Frauen (38) Frieden (14) G. Beckmann (Beigeordneter; Kaufmann) (5) Gartenbau-Verein Unna (3) Gasthof Niemeyer (3) Gefühle (11) Geld (5) Generalkommando des VII. Armeekorps (Münster) (4) Georg Wiesner (18.10.1917 bis 30.09.1919 Bürgermeister) (3) Gerücht (4) Gesundheit (22) Hamm (Westfalen) (3) Hamsterer (3) Hilfsdienst (2) Inflation (3) Jugend (11) Jugendkompanie 115 Unna (10) Justiz (3) Kinder (23) Kirchenglocke (7) Krankenhaus (9) Kreis Kosten (Provinz Posen in Südpreußen) (5) Kriegsanleihe (2) Kriegsgefangener (16) Kriegsgeld / Notgeld (8) Kriegsküche (14) Kriegswahrzeichen Unna (7) Kriminalität (35) Kälte / Schnee (4) Königsborn-Colonie (7) Lebensmitteldiebstahl (20) Lehrer (5) Luftkrieg (10) Magistrat der Stadt Unna (11) Massen (3) Milch (4) Militärausbildung (5) Musik (8) Nachricht (3) Nacht / Dunkelheit (10) Neuer Friedhof (Südfriedhof; 1907) (2) Neues Rathaus (1914) (14) Orden / Ehrenzeichen / Eisernes Kreuz (2) Ostfront (3) Otto Eylardi (Justizrat; Klosterstraße 5) (3) Paul von Hindenburg (1847–1934) (3) Politische Feier (11) Polizei (12) Propaganda (6) Restaurant Bachmann (Eigentümer Fritz Bachmann; Königsstraße 22) (5) Rohstoffmangel (17) Rotes Kreuz (2) Russländer (9) Schleichhandel (3) Schuh (3) Schule (13) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) (3) Spanische Grippe (5) Spende (9) Sport (5) Stadtverordnetenversammlung (11) Straßenbahn (4) Tiere (16) Tod (17) Veranstaltung (12) Verletzung (6) Verwundung (15) Viktor Pfeiffer (01.07.1911 bis 15.02.1917 Bürgermeister) (8) Vollmer (Professor) (2) von Lay (Oberstleutnant; Bataillonskommandeur Ersatzbataillon des RIR 15) (3) Westfront (6) Wetter (2) Wilhelm II. (Kaiser) (5) Wohnen (3) Zivilschutz (7) Zukunft (6)

Die Vergabe der Schlagwörter orientiert sich an den bibliothekarischen Regeln für die Schlagwortkatalogisierung (RSWK). Das Sachschlagwort ist deshalb meist im Singular erfasst.

Hellweg-Armageddon. Der Erste Weltkrieg in Unna