Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

04.09.1916: Schwerverwundeter Soldat Hans erhält Besuch im Evangelischen Krankenhaus

Textseite: Lieber Herr Smolny! Wie Ihnen vielleicht durch Ihre liebe Frau bekannt sein dürfte, ist unser Hans durch Granatsplitter schwer verwundet. Ich habe denselben [nun?] heute in umstehenden Krankenhaus in Unna in Westfalen aufgesucht und habe mich gefreut, denselben munter und hoffentlich aus der Ge- fahr zu finden. Derselbe läßt Ihnen seine besten Grüße übermitteln… 04.09.1916: Schwerverwundeter Soldat Hans erhält Besuch im Evangelischen Krankenhaus weiterlesen

11.11.1916: Fritz Prahl, Soldat des Ersatzbataillons, korrespondiert mit Fräulein Elise Niggemann in Lübeck

Textseite: Unna den 11.11.16 Liebe Elise! Soeben Deine liebe Karte erhalten vielen Dank! Auch habe ich die Liste erhalten aber leider – auch keine 5 Mark na ist auch nicht schlimm […] uns besser morgen oder was sagst Du dazu? Morgen Brief. Mit vielen Grüßen und Küssen Dein Fritz Adressseite: Fräulein Elise Niggemann1in Lübeck Lessingstr.… 11.11.1916: Fritz Prahl, Soldat des Ersatzbataillons, korrespondiert mit Fräulein Elise Niggemann in Lübeck weiterlesen

27.11.1916: Ernst Dohm, Soldat des Ersatzbataillons, schreibt Ehefrau Marie über die Reise nach Unna und dankt für Geschenk

Textseite: Unna, 27.11.16. Meine liebe Marie. Gestern Abend kam ich mit ziemlicher Ver- spätung in Hamm an und hatte nur einige Minuten bis zur Ab- fahrt des Dzuges nach hier, wo ich 10 Uhr anlangte. Der Zug war ganz riesig be- setzt. Herzlichen Dank für die harte Wurst, das war aber wirklich nicht nötig, ich… 27.11.1916: Ernst Dohm, Soldat des Ersatzbataillons, schreibt Ehefrau Marie über die Reise nach Unna und dankt für Geschenk weiterlesen

17.12.1916: Josef, Soldat des Ersatzbataillons in Unna, grüßt seine Schwester in Gelsenkirchen

Textseite: Unna, den 17.12.16. Liebe Schwester! Bin gestern Abend hier gut angekommen. Morgen muß ich erst zum [Erhl?] Bdr.1 schreibe ich nächste Woche. Sonst alles beim Alten Viele Grüße Josef Adressseite: Frau Simon Hau. Gelsenkirchen Kanalstr. 62 Zwei Rundstempel: Unna 18.12.16.8-9V. Ersatz-Bataillon-Reserve-Infanterie-Regiments Nr 15 / Briefstempel / 5. Kompanie Als Feldpost gelaufene Postkarte mit einer… 17.12.1916: Josef, Soldat des Ersatzbataillons in Unna, grüßt seine Schwester in Gelsenkirchen weiterlesen

05.01.1917: Josef vom Ersatzbataillon Unna teilt seiner Schwester seine Rückkehr aus dem Urlaub mit

Textseite: Unna den 5.1.17 Liebe Schwester! Habe meinen Urlaub gut herum gekriegt, war viel zu früh alle. Bin gestern wieder hier angekommen, es ist wieder alles beim Alten. Mit vielen Grüßen an Euch alle dein Bruder Josef Adressseite: FrauS. HauGelsenkirchenKanalstr. 61 Absenderzeile: Absender Gefr. Krinkes 5. Companie R.I.R. 15 Unna Ovalstempel: Crefeld-MülheimBahnpostZug 259. 5117 Gelaufene… 05.01.1917: Josef vom Ersatzbataillon Unna teilt seiner Schwester seine Rückkehr aus dem Urlaub mit weiterlesen

26.03.1917: Gustav Heymer, Lehrer und Soldat im Ersatzbataillon in Unna, schreibt Schülerin Luise Schmidt in Herne

Textseite: Unna den 26.3.17 Liebe Luise! Sage deiner Mutter nochmals meinen besten Dank! Euch allen recht herzliche Grüße dein Lehrer Heymer1 Adressseite: Schülerin Luise Schmidt Herne in Westfalen Altenhöfenerstr. 1432 Zwei Rundstempel: Unna 27.3.17.8-9N Ersatz Bataillon Reserve-Infanterie Regiments Nr 15 / Briefsiegel / 2. Kompanie Als Feldpost gelaufene Postkarte mit einer gedruckten, kolorierten, fotografischen Ansicht… 26.03.1917: Gustav Heymer, Lehrer und Soldat im Ersatzbataillon in Unna, schreibt Schülerin Luise Schmidt in Herne weiterlesen

11.08.1917: Musketier Burelbach vom Ersatzbataillon dankt Nachbarn in der Südeifel für ein Geldgeschenk

Textseite: Unna, den 11.8.1917. [Bab?] [Windoschen?] Wehrte Nachbarn. Habe das Geld erhalten was ihr abge- schickt habt, denn Euer Absender war drauf und dann muss ich mich auch bei Euch bedanken. Ich komme am Montag weg von hier nach Ma- schiengewehrabteilung. Wohin weis ich noch nicht. Es grüßt Euch alle herzlich Musketier Burelbach. Adressseite: An… 11.08.1917: Musketier Burelbach vom Ersatzbataillon dankt Nachbarn in der Südeifel für ein Geldgeschenk weiterlesen

02.09.1917: Arthur Strahmer, Unteroffizier des Ersatzbataillons in Unna, schreibt an Fräulein Ida Böger in Minden

Textseite: Unna, den 2./9.17. Meine liebe Ida! Am Freitag schrieb ich dir und hoffe dich Besitz meiner Zeilen. Heute ist hier ein richtiges Aprilwetter. Regen, Sturme, Sonnenschein wechseln einander ab. Ich hatte heute vor, mal über Land zu gehen, mußte diesen Plan aber leider aufgeben. Na vielleicht wird es dann nächsten Sonntag. Hoffentlich hör ich… 02.09.1917: Arthur Strahmer, Unteroffizier des Ersatzbataillons in Unna, schreibt an Fräulein Ida Böger in Minden weiterlesen

21.01.1918: Doria schreibt eine Feldpostkarte an ihren Bruder, Musketier Fritz Kaufmann

Textseite: Unna den 21.1.18. Lieber Fritz! Die herzlichsten Grüße von der Silber- hochzeitsfeier sendet Dir Deine Schwester, Döhne und Frau und Fritz Döhne1 Frau Tschornia, [weitere Unterschrift].Herzlichen Gruß L. Steutze und Tante Elise Hoffentlich geht es Dir noch gut.2 Fahren Mittwoch wieder nach Hause. Gruß deine Döhne [weitere Unterschriften] Adressseite: Musketier Fritz Kaufmann Res. Inftr.… 21.01.1918: Doria schreibt eine Feldpostkarte an ihren Bruder, Musketier Fritz Kaufmann weiterlesen

26.01.1918: Hausmeister Robert Fischer berichtet Frieda Sternheim von seinen Kaninchen

Textseite: Liebe Schwester und Schwägerin, kannst malwieder nach hier kommen, und dich aufdiesen Stein setzen. Leben denn eure Ka-ninchen noch? Ich habe mir schon wiederein Paar alte Häsinen gekauft. Wie gehtes denn der Mume noch, die könnten wirhier schön gebrauchen, denn hier ist jetzt herrliches Wetter wie im Sommer. Sei vielmals gegrüßt von Familie Fischer.… 26.01.1918: Hausmeister Robert Fischer berichtet Frieda Sternheim von seinen Kaninchen weiterlesen