Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

1914: Julius Flechtner fotografiert eine Familie vor einem Fachwerkhaus auf der Mauerstraße in Unna

Julius Flechtner, Besitzer eines Fotoateliers, fotografiert in der Mauerstraße in Unna eine Großfamilie (Großmutter, Mutter, fünf Kinder) vor einem maroden Fachwerkhaus, Papier, 22,5×16,8cm, 1914. Foto und Metadaten: Hellweg-Museum Unna, Lizenz: CC BY-NC-SA.1 Vergleiche: https://nat.museum-digital.de/object/636958. [↩]

30.03.1915: Reinhard Herdieckerhoff nach Verwundung auf Urlaub in der Bornekampstr. 30

Textseite: Unna. 30.3. Liebe Tante! Seit gestern bin ich wieder in der alten Heimat.1 3 Wochen Ur- laub! Es herrschte große Freude allenthalben, als ich mit dem „Totenkopf“ durch die Stadt zog. Alle stellten fest, daß ich vor- züglich aussähe: Eine gute Emp- pfehlung fürs Monopol.2Wie geht es denn dort? Ist ein neues Theater-Ensemble gegründet?… 30.03.1915: Reinhard Herdieckerhoff nach Verwundung auf Urlaub in der Bornekampstr. 30 weiterlesen

25.03.1917: Oberleutnant Kohles schickt ein Foto aus der Unnaer Sedanstraße

Feldpostkarte S. H. Herrn Stabsarzt Dr. med. Bostetter Erfurt Neuwerkstraße. (Haus der Firma Bogenhardt u. Co.) Unna, den 25./3. 17. Lieber Herr Dr.! Dringende Familienangelegenheiten riefen mich einige Tage hierher zurück; nun reise ich morgen Vormittag zurück. Als ich Freitag Nachm.1 Neuenahr verließ wurde mir Ihr freundl. Brief übergeben. Vielen herzl. Dank. In den nächsten… 25.03.1917: Oberleutnant Kohles schickt ein Foto aus der Unnaer Sedanstraße weiterlesen

[März] 1918: Kindergruppe mit Palmzweig über Wilhelm-II.-Büste (Friede von Brest-Litowsk?)

Eine Postkarte, die auf der Rückseite mit der Jahreszahl “1918” beschriftet ist. Sie zeigt eine Gruppe von Kindern, vermutlich im März 1918, anlässlich des Friedens von Brest-Litowsk.1 Mädchen in weißen Kleidern und Jungen in unterschiedlichen Kostümen nehmen an einer festlichen Inszenierung teil. Im Mittelpunkt hält ein Mädchen einen Palmzweig über eine Büste Kaiser Wilhelms II.… [März] 1918: Kindergruppe mit Palmzweig über Wilhelm-II.-Büste (Friede von Brest-Litowsk?) weiterlesen