Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

24.08.1916: Lazarettzug mit Verwundeten trifft in Unna ein

Unna, 24. Aug. Gestern Abend traf hier vermittelst eines Lazarettzuges eine größere Anzahl Verwundeter ein, welche sofort von den Mannschaften der hiesigen Sanitätskolonne in die beiden Krankenhäuser gebracht wurden. Hellweger Anzeiger Nr. 198, Unna, Donnerstag, 24. August 1916, S. 3.

28.08.1916: Stadt Unna bewilligt Kriegs-Teuerungszulage für städtisches Personal

Unnaer Stadtverordnetensitzung. Unna, 28. August. […] Ueber den zweiten Beratungsgegenstand (Bewilligung einer Kriegs-Teuerungszulage für städtische Arbeiter, Angestellte, Beamte, sowie Lehrpersonen an den Volksschulen und höheren Schulen) berichtete in eingehender Weise Herr Sparkassenrendant Homberg1. Die Arbeiter, Angestellten und Beamten waren gemeinsam dahingehend vorstellig geworden, daß sie bei den jetzigen hohen Lebensmittelpreisen nicht mehr auskommen könnten, und… 28.08.1916: Stadt Unna bewilligt Kriegs-Teuerungszulage für städtisches Personal weiterlesen

31.08.1916: Aufforderung zur sachgemäßen Zubereitung von Gefrierfleisch

Unna, 31. Aug. Uns gehen fortwährend sehr viele Klagen zu über die Beschaffenheit des hier am Sonnabend ausgegebenen Fleisches. Demgegenüber haben wir zu bemerken, daß die Klagen wohl hauptsächlich auf die unrichtige Behandlung des Gefrierfleisches, denn um solches handelte es sich, zurückgeführt werden müssen. Wir machen deshalb darauf aufmerksam, daß das Gefrierfleisch noch an dem… 31.08.1916: Aufforderung zur sachgemäßen Zubereitung von Gefrierfleisch weiterlesen

05.09.1916: Leichentransport unter Glockengeläut sorgt für Chaos

Unna, 5. Sept. Als gestern Vormittag unter dem Geläut aller Kirchenglocken die Leiche eines hier verstorbenen verwundeten Soldaten nach dem Bahnhof überführt wurde, glaubten viele, eine Siegesnachricht sei eingetroffen. – Ununterbrochen klingelte bei uns der Fernsprecher und zahlreiche mündliche Anfragen wurden an uns gerichtet, bis sich der Irrtum endlich aufgeklärt hatte. Hellweger Anzeiger Nr. 208,… 05.09.1916: Leichentransport unter Glockengeläut sorgt für Chaos weiterlesen

11.09.1916: Stadt Unna führt Milchkarten ein

Unna, 11. Sept. Die wiederholt veröffentlichten Ermahnungen der Stadtverwaltung zur Einschränkung des Milchgenusses behufs Vermeidung der Einführung von Milchkarten haben doch nicht den erwünschten Erfolg gehabt. Deshalb sieht sich, wie aus der heute veröffentlichten Bekanntmachung hervorgeht, die städtische Verwaltung genötigt, der Einführung von Milchkarten näher zu treten. […] Hellweger Anzeiger Nr. 213, Unna, Montag, 11.… 11.09.1916: Stadt Unna führt Milchkarten ein weiterlesen

18.09.1916: Zwei bei Kassel entflohene Kriegsgefangene festgenommen

Unna, 18. Sept. In der Nacht zum Sonntag wurden von hiesigen Polizeibeamten zwei französische Kriegsgefangene festgenommen, welche wie sich nachträglich herausstellte, aus einem Kriegsgefangenenlager bei Kassel entwichen waren. Hellweger Anzeiger Nr. 219, Unna, Montag, 18. September 1916, S. 3.

02.10.1916: Haushalte wegen doppelter Fleischeinträge im Visier

Unna, 2. Okt. Hier sind anscheinend verschiedene Familien vorhanden, die mit der zugeteilten Menge von Fleisch und Fleischwaren nicht auszukommen vermögen. Diese Familien haben sich deshalb, um die doppelte Menge zu erhalten, in zwei Fleischereien in die Kundenlisten eintragen lassen. In einer amtlichen Bekanntmachung wird eine Bestrafung der doppelt eingetragenen Haushaltungsvorstände angekündigt, ihnen aber vorher… 02.10.1916: Haushalte wegen doppelter Fleischeinträge im Visier weiterlesen

05.10.1916: Kriegsgefangene sollen aus Bürgerschützenhof ausquartiert werden

Unna, 5. Okt. Die Vorarbeiten für die Unterbringung der Ende dieses Monats hier eintreffenden Garnison sind in vollem Gange. So wird z.B. in der laufenden Woche die Verlegung des Gefangenenlagers vom Bürgerschützenhofe nach den Räumen der stillgelegten Brauerei Fr. Rasche erfolgen. Hellweger Anzeiger Nr. 234, Unna, Donnerstag, 5. Oktober 1916, S. 3. Beitragsbild: Fotopostkarte mit… 05.10.1916: Kriegsgefangene sollen aus Bürgerschützenhof ausquartiert werden weiterlesen

27.10.1916: Saline Königsborn sucht einen Arbeiter

Für unsere Saline wird ein jüngerer Arbeiter oder Kriegsbeschädigter für leichtere Arbeiten und Botengänge gesucht. Meldungen auf der Saline. Aktiengesellschaft „Königsborn“ Hellweger Anzeiger Nr. 253, Unna, Freitag, 27. Oktober 1916, S. 4.