Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

16.10.1918: Anklage gegen Bergarbeiterfrauen wegen Gerüchten über Verwicklung städtischer Beamter in geheime Schlachterei

Falsche Gerüchte. Anfang August wurden in unserer Stadt vielfach Gerüchte kolportiert, wonach aus der damals entdeckten, angeblich in den Kellerräumen der Hergershausenschen Brandstelle (Bahnhofsstraße) untergebrachten Geheimschlächterei auch städtische Beamte Fleisch bezogen hätten bezw. mit diesem verbotenen Unternehmen in näheren Beziehungen ständen. Als Verbreiterinnen dieser Gerüchte gelang es, u.a. auch die Bergmannsfrauen Luise R. und Emma… 16.10.1918: Anklage gegen Bergarbeiterfrauen wegen Gerüchten über Verwicklung städtischer Beamter in geheime Schlachterei weiterlesen

21.10.1918: zwei Tage Unterrichtsausfall am Realgymnasium wegen Spanischer Grippe

Die Grippe. Wegen des Umsichgreifens der Grippe wird der Unterricht am hiesigen städtischen Realgymnasium vorläufig heute und morgen ausgesetzt. Hellweger Anzeiger Nr. 247, Unna, Montag, 21. Oktober 1918, S. 3.

22.10.1918: Unterrichtsausfall am Lehrerseminar und an den Volksschulen wegen Spanischer Grippe

Grippe. Die Krankheit hat hier leider weitere Ausdehnung angenommen, so daß auch der Unterricht am Lehrerseminar und an der Seminar-Uebungsschule eingestellt werden mußte. Hellweger Anzeiger Nr. 248, Unna, Dienstag, 22. Oktober 1918, S. 3. Grippe. Um einem weiteren Umsichgreifen der Grippe vorzubeugen, fällt der Unterricht in den Volksschulen der Stadt Unna für diese Woche aus.… 22.10.1918: Unterrichtsausfall am Lehrerseminar und an den Volksschulen wegen Spanischer Grippe weiterlesen

24.10.1918: Landaufenthalt lässt Kinder zunehmen

Erfolgreicher Landaufenthalt. Wie wir erfahren, ist auch in diesem Jahre der durch die hiesige Stadtverwaltung veranlaßten Unterbringung von Stadtkindern in ländlichen Familien ein überaus günstiger Erfolg erzielt worden. Bei ihrer Rückkehr im vorigen Monat konnte man es den Kindern ansehen, daß durch den 3 ½ Monate währenden Landaufenthalt eine wesentliche Kräftigung ihres Körpers herbeigeführt war.… 24.10.1918: Landaufenthalt lässt Kinder zunehmen weiterlesen

29.10.1918: Die spanische Grippe trifft nun auch ältere Menschen

Die Grippe. Noch immer wütet in unserer Stadt die unheimliche Krankheit und fordert tagtäglich ihre Opfer, so daß in zahlreiche Familien tiefe Trauer eingekehrt ist. Während in der ersten Zeit des Auftretens dieser Krankheit ihr vornehmlich jüngere weibliche Personen zum Opfer fielen, ergreift sie jetzt auch ältere Personen, die ihr infolge der Kriegs-Entbehrungen sehr leicht… 29.10.1918: Die spanische Grippe trifft nun auch ältere Menschen weiterlesen

15.11.1918: Notgeldscheine der Stadt Unna

Papiernotgeld (1. Serie) Hersteller: Buchdruckerei Wilhelm Stumpf (Bochum) Material/Technik: Papier Datierung: 15. November 1918 Nennwert Druck Auflage 10 Mark blau 5.000 20 Mark braun 6.000 50 Mark braun 3.000 Papiernotgeld (2. Serie) Hersteller: Buchdruckerei Wilhelm Stumpf (Bochum) Material/Technik: Papier Datierung: Dezember 1918 Nennwert Druck Auflage 10 Mark gelb-schwarz unbekannt 20 Mark grün-braun unbekannt 50 Mark… 15.11.1918: Notgeldscheine der Stadt Unna weiterlesen