Eingesandt. Die Milchversorgung unserer Stadt scheint zur Zeit ganz ins Stocken geraten zu sein. Die vor einigen Monaten getroffene Aenderung über die Verteilung der Magermilch an Kinder bis zu zehn Jahren wurde in den letzten Wochen überhaupt nicht mehr durchgeführt. Jetzt stockt auch die Versorgung mit der Krankenmilch. Dazu kommt noch, daß den Bezugsberechtigten viele… 06.12.1917: Milchknappheit und Schuhknappheit verstärken sich gegenseitig weiterlesen
Kategorie: 1917
1917 – Kriegsmüdigkeit, politische Umbrüche und neue Frontverläufe kennzeichnen das Jahr.
08.12.1917: Krankenschwester Lina Nickel stirbt im Kriegslazarett in Nordfrankreich
Schwester der Begleittruppe der 2. Armee, Feldlazarett 309 Guise, Lina Nickel, Gemeindeschwester, 42 Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft in Unna […] zu Le Cateau im Kriegslazarett des X. Armeekorps am achten Dezember 1917 Sterberegister Standesamt Unna 1918, Bd. 1, Nr. 27, in: Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe, P 6 / 21 (Standesämter Landkreis Unna), Nr. 2940.… 08.12.1917: Krankenschwester Lina Nickel stirbt im Kriegslazarett in Nordfrankreich weiterlesen
10.12.1917: Sozialdemokraten diskutieren in Unna preußische Wahlrechtsvorlage
Oeffentliche Versammlung. Die zu gestern Nachmittag von sozialdemokratischer Seite in dem Bachmannschen Saal einberufene Versammlung erfreute sich eines außerordentlich zahlreichen Besuches. An Stelle des am erscheinen verhinderten Landtagsabgeordneten Otto Braun-Berlin, welcher über „Die preußische Wahlrechtsvorlage“ sprechen sollte, waren als Redner die Herren Parteisektretär Klupsch-Dortmund und Reichstagsabgeordneter Molkenbuhr-Dortmund erschienen. Während ersterer in seinen Ausführungen die allgemeinen… 10.12.1917: Sozialdemokraten diskutieren in Unna preußische Wahlrechtsvorlage weiterlesen