Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

04.10.1917: Polizeiverordnung zu Beleuchtungseinschränkungen gegen Fliegerangriffe

… [Zusammenfassung: Polizeiverordnung über Beleuchtungseinschränkungen zum Schutze gegen Fliegerangriffe; Straßenbeleuchtung ist auf das mindest notwendige Maß einzuschränken; Geschäfte, Warenhäuser, Theater, Kinos, Hotels, Restaurants, Privathäuser, Privatwohnungen und dergleichen verdunkeln nach außen; Straßenbahnen haben sämtliche Fenster auch die Oberlichter durch Läden oder Vorhänge zu verhängen] Hellweger Anzeiger Nr. 233, Unna, Donnerstag, 4. Oktober 1917, S. 5.  

06.10.1917: Lokalteil wehrt Vorwurf ab: Kriegsanleihe verlängere Kriegsdauer

Lokales und Provinzielles. Unna, den 6. Oktober 1917. Verlängert die Kriegsanleihe den Krieg? Viele bejahn diese Frage. Miesmacher nennt man die Leute, die diesen Glauben im deutschen Volke verbreitet haben. Und es gerreicht denjenigen, die da glauben, daß die Kriegsanleihe den Frieden nur in weitere Ferne rückt, nicht gerade zur Ehre, daß sie auf solch… 06.10.1917: Lokalteil wehrt Vorwurf ab: Kriegsanleihe verlängere Kriegsdauer weiterlesen

09.10.1917: Frau am Unnaer Bahnhof von Zug erfasst

Unglücksfall. Zu dem von uns in der gestrigen Nummer kurz erwähnten Unglücksfall, welcher sich Sonntag Abend auf dem hiesigen Bahnhof ereignete, erfahren wir noch, daß die Getötete die hier in der Schulstraße wohnende unverheiratete Emma Müller ist und der Unfall durch eine außerplanmäßig fahrende Lokomotive mit Packwagen verursacht wurde. Der Unglücksfall dürfte darauf zurückzuführen sein,… 09.10.1917: Frau am Unnaer Bahnhof von Zug erfasst weiterlesen

10.10.1917: Kriegsveteran Dr. Wiesner wird zum neuen Bürgermeister von Unna gewählt

Der neue Bürgermeister der Stadt Unna. Zur Bürgermeisterwahl. Die Wahl des Bürgermeisters Dr. Wiesner in Hirschberg zum Bürgermeister der Stadt Unna hat die Allerhöchste Bestätigung erhalten. Mit dem Dienstantritt des neuen Bürgermeisters ist in allernächster Zeit zu rechnen. […] Im Militärverhältnis gehört Herr Bürgermeister Dr. Wiesner als Oberleutnant d. Res. dem Infanterieregiment von Alvensleben Nr.… 10.10.1917: Kriegsveteran Dr. Wiesner wird zum neuen Bürgermeister von Unna gewählt weiterlesen

18.10.1917: Unnaer Stadtverordnete beschließen Mittel für Kriegsmuseum

[Stadtverordnetensitzung, gestern Abend] Ebenfalls ohne Aussprache wurde dem Antrage zugestimmt auf Bewilligung eines Zuschusses von 300 Mark für den Ankauf von Gegenständen für das hiesige Kriegsmuseum. Hellweger Anzeiger Nr. 245, Unna, Donnerstag, 18. Oktober 1917, S. 2.

27.10.1917: Stellungnahme zu Gerüchten über Geheimlazarette mit entstellten Soldaten

Lokales und Provinzielles. […] Unwahre Gerüchte. In der Oeffentlichkeit finden sich in der letzten Zeit immer wieder Gerüchte über das angebliche Bestehen von Geheimlazaretten Verbreitung, in denen schwer verstümmelte, von den Militärbehörden absichtlich als „vermißt“ gemeldete Soldaten ihren Angehörigen verborgen gehalten werden. Wie amtlich bekannt gegeben wird, sind alle diese Gerüchte in vollem Umfang frei… 27.10.1917: Stellungnahme zu Gerüchten über Geheimlazarette mit entstellten Soldaten weiterlesen