Unna, 19. April. Die vorige Woche hier eröffnete städtische Kriegsküche scheint einem wirklichen Bedürfnis entsprochen zu haben. Dies geht daraus hervor, daß die Zahl der täglich abgegebenen Essen-Portionen sich innerhalb des achttägigen bestehens der Küche von etwa 100 auf rund 400 erhöht hat. Diese Zunahme ist aber auch ein Beweis für die gute Beschaffenheit des… 19.04.1917: neue Kriegsküche I vervierfacht Zahl der ausgegebenen Portionen weiterlesen
Kategorie: April 1917
23.04.1917: Ehrenamtlicher Flurschutz im Magistratsbezirk Unna aufgestellt
Unna, 23. April. Wie aus einer in der heutigen Nummer veröffentlichten amtlichen Bekanntmachung hervorgeht, wird im Magistratsbezirk Unna, um den Feld- und Gartendiebstählen entgegenzuwirken, ein verstärkter Flurschutz eingerichtet. 22 Bürger haben sich bereit erklärt, zu diesem Zweck das Amt eines ehrenamtlichen Flurschutzbeamten zu übernehmen. Hellweger Anzeiger Nr. 94, Unna, Montag, 23. April 1917, S. 2.
24.04.1917: Hinweis auf Tuberkulosebehandlung im neuen Rathaus
Unna, 24. April. Die Tuberkulosenbehandlung findet hier Donnerstag den 26. ds. Mts.1 im neuen Rathaus nachmittags von 6-7 Uhr statt. Hellweger Anzeiger Nr. 95, Unna, Dienstag, 24. April 1917, S. 6. ds. Mts. = des Monats. [↩]
27.04.1917: Verwundete treffen ein und werden auf Krankenhäuser verteilt
Unna, 27. April. Gestern vormittag traf hier eine größere Anzahl Verwundeter ein, welche in den hiesigen Krankenhäusern untergebracht wurden. Hellweger Anzeiger Nr. 98, Unna, Freitag, 27. April 1917, S. 3.
27.04.1917: Kapelle des Ersatzbataillons nach Ausrücken der Musiker neugegründet
Unna, 27. April. Nachdem sich vor einiger Zeit infolge des Ausrückens ihrer Mitglieder die bis dahin beim hiesigen Ersatzbataillon bestandene Kapelle auflösen mußte, wurde jetzt eine neue Bataillons-Musikkapelle gebildet. Diese steht unter Leitung des Herrn Obermusikmeisters Krüger. Hellweger Anzeiger Nr. 98, Unna, Freitag, 27. April 1917, S. 3.
28.04.1917: Belehrung über Pocken durch Polizei-Verwaltung des Amtes Unna-Kamen
[Gemeinverständliche Belehrung über die Pockenkrankheit und ihre Verbreitungsweise, Unna den 22. April 1917, die Polizei-Verwaltung: des Amtes Unna-Kamen: Sabass.] Hellweger Anzeiger Nr. 99, Unna, Samstag, 28. April 1917, S. 4.