Unna, 18. Aug. Unsere Stadt wird Sitz einer Garnison. Das, was wir in der gestrigen Nummer noch als Gerücht hingestellt hatte, verwirklicht sich! Wie aus einer amtlichen Bekanntmachung hervorgeht, soll wahrscheinlich schon im Monat Oktober spätestens am 1. November d. J.1 Das z. Z.2 in Köln-Weiden3 in Garnison stehende Ersatzbataillon des 15. Reserve-Infanterieregiments in unsere Stadt verlegt werden. Wie aus der erwähnten Bekanntmachung hervorgeht, kommen die Unteroffiziere und Mannschaften in Massenquartiere und die Offiziere in Bürgerquartiere, während ihre Verpflegung vom Proviantamt in Münster aus erfolgt. Aus verschiedenen Gründen wird die Umwandlung Unnas in eine Garnisonstadt mit großer Freude begrüßt werden.
Hellweger Anzeiger Nr. 193, Unna, Freitag, 18. August 1916, S. 3.
- Diesen Jahres. [↩]
- Zur Zeit. [↩]
- Siehe weiterführend auch: Thomas Mergel: Köln im Ersten Weltkrieg, in: Internetportal Rheinische Geschichte, abgerufen unter: https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Themen/koeln-im-ersten-weltkrieg/DE-2086/lido/57d1365e54c212.59206620. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Leonard Dorn (16. Juni 2025). 18.08.1916: Unna wird Garnisonstadt – Verlegung eines Ersatzbataillons angekündigt. Hellweg-Armageddon. Abgerufen am 9. Juli 2025 von https://unna1914.hypotheses.org/3998