Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

25.09.1916: Bürgermeister möchte Ängste vor Wertverlust der Kriegsanleihe nehmen

Unna, 24. Sept. Die am Freitag hier abgehaltene Werbe-Versammlung für die Kriegsanleihe eröffnete Herr Bürgermeister Pfeiffer mit einigen Begrüßungsworten. Dabei darauf hinweisend, daß es sich hauptsächlich darum handele, auch in Unna und Umgegend Mittel und Wege zu finden, um der fünften Kriegsanleihe zum Siege zu verhelfen. […] Die Versammlung sollte hauptsächlich dazu dienen, etwaige Zweifel und Unklarheiten zu beheben und hieraus entstehende Anfragen zu beantworten. Nach eingehender Erörterung der Zinsverhältnisse wies Herr Bürgermeister Pfeiffer darauf hin, daß übrigens gar kein Opfer durch diese Zeichnung vom deutschen Volke verlangt würde. Dazu sei eine frühzeitige Konvertierung der Kriegsanleihe ausgeschlossen, wie auch die Gerüchte von einer Auflösung der Darlehenskassen als unzutreffend bezeichnet werden müssen. Das Gleiche trifft auch auf die Gerüchte der Beschlagnahme der Sparkassenbestände zu. Auch die Sicherheit der Anleihen wurde vielfach bemängelt, obgleich in dieser Beziehung gar kein Anlaß zu Befürchtungen vorliege. Stets müssen wir uns vor Augen halten, daß wir siegreich bleiben und die Feinde dank unserer tapferen Truppen nicht in unser Land eindringen können. […]

Hellweger Anzeiger Nr. 225, Unna, Montag, 25. September 1916, S. 3.

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Leonard Dorn (8. November 2024). 25.09.1916: Bürgermeister möchte Ängste vor Wertverlust der Kriegsanleihe nehmen. Hellweg-Armageddon. Abgerufen am 25. Juni 2025 von https://unna1914.hypotheses.org/3881


Von Leonard Dorn

Leonard Dorn ist Doktorand am Deutschen Historischen Institut Paris. In seiner Doktorarbeit untersucht er Räume, Praktiken und Akteur:innen der Kriegsgefangenschaft im Siebenjährigen Krieg (1756–1763). Außerdem ist er in der Wissenschaftskommunikation tätig und bloggt beim Arbeitskreis Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit e.V., DSK und Hellweg-Armageddon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.