[Wettkämpfe wurden wegen Ruhrgefahr in Dortmund nach Unna verlegt von]
Hellweger Anzeiger Nr. 238, Unna, Dienstag, 10. Oktober 1916, S. 3.
„Endkämpfe im Wehrturnen der Jugendwehren im Regierungsbezirk Arnsberg.
Unna, 9. Oktober. Unsere Stadt stand gestern [8. Oktober, Sonntag] im Zeichen der Jugendwehren, zu deren Ehren die Straßen in Flaggenschmuck prangten. Aus allen Teilen des Regierungsbezirks Arnsberg waren die Wettkämpfer sehr zahlreich herbeigeeilt, hatten sich doch allein zum Dreikampf 384 Teilnehmer angemeldet; auch verschiedene Jugendwehren hatten sich geschlossen eingefunden, um den interessanten fesselnden Wettkämpfen beizuwohnen. Als die Jungmannen sich gestern Vormittag auf dem Kampfplatze eingefunden hatten, wurden sie von Herrn Bürgermeister Pfeiffer namens der Stadt und ihrer Bürgerschaft begrüßt. Den Wettkämpfen ging eine Feldandacht voraus […]. […] Gegen 6 Uhr waren die Wettkämpfe beendigt und es konnte zur Preisverteilung geschritten werden, welche Herr Regierungspräsident von Bake-Arnsberg mit einer im Kaiserhoch endenden Ansprache einleitete […]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Leonard Dorn (5. November 2024). 10.10.1916: Wettkampf der Jugendwehren im Wehrturnen kürzlich in Unna ausgetragen. Hellweg-Armageddon. Abgerufen am 25. Juni 2025 von https://unna1914.hypotheses.org/3853