Unnaer Chronik des Jahres 1916.
Hellweger Anzeiger Nr. 305, Samstag, 30. Dezember 1916, S. 4.
Januar.
[…]
20. Gründung eines Vaterländischen Frauenvereins für den Bezirk der Stadt Unna.
30. Einweihung des Unnaer Kriegs-Wahrzeichens und des Kriegs-Wahrzeichens in Holzwickede.
[…]
Februar.
[…]
13. Vaterländischer Abend der Jugendwehr.
13. Nagelung des Kriegs-Wahrzeichens durch den evang. Jungfrauenverein und den Bürger-Schützenverein.
20. Nagelung des Kriegs-Wahrzeichens durch die evangelischen Vereine.
27. Nagelungsfeier der militärischen Vereine.
März.
2. Erste Generalversammlung des Vaterländischen Frauenvereins.
4. Nagelungsfeier der Feuerwehr, Turnvereine, usw.
5. Nagelungsfeier des evang. Kindergottesdienstes und der katholischen Vereine.
[…]
April.
1. Eröffnung des evang. Kinderhortes.
2. Nagelungsfeier der Knappenvereine.
[…]
8. Nagelungsfeier der Gesangvereine.
9. Nagelungsfeier der Handwerker-Innungen.
[…]
Mai.
[…]
6. Einführung von Zuckerkarten im Magistratsbezirk Unna.
[…]
Juni.
[…]
(Schluß folgt)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Leonard Dorn (16. Oktober 2024). 30.12.1916: Jahresrückblick 1916 erscheint in Zeitung. Hellweg-Armageddon. Abgerufen am 25. Juni 2025 von https://unna1914.hypotheses.org/3521