Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

28.07.1917: Nachfrage bei den Unnaer Kriegsküchen sinkt

Unnaer Kriegsküchen. Ueber die Entwickelung der hiesigen Kriegsküchen werden uns von amtlicher Seite nachfolgende Zahlen mitgeteilt: Die Kriegsküche I (Oberstadt) eröffnete ihren Betrieb im Monat April mit 179 Portionen täglich. Anfang Mai hatte sich diese Zahl auf 367 erhöht, um Anfang Juni auf 623 zu steigen; die Höchstleistung erreichte die Küche Anfang Juli mit 670 Tagesportionen; inzwischen hat sich aber die Inanspruchnahme bereits wieder auf 436 Portionen verringert. – Ein ähnliches Bild zeigte auch die Kriegsküche II (Kolonie). Diese eröffnete den Betrieb Anfang Juni mit 185 Portionen, um Anfang Juli 415 Portionen auszugeben; diese Zahl ist aber im Laufe dieses Monats auf 190 gesunken. – Aus diesem Rückgang der Benutzung der beiden Kriegsküchen darf wohl nicht mit Unrecht geschlossen werden, daß in unserer Stadt die Ernährungsschwierigkeiten für die große Masse der Bevölkerung sich verringert haben. Dies dürfte wohl mit darauf zurückzuführen sein, daß sich der Einfluß des Frühgemüses geltend macht, da viele Einwohner, besonders im nördlichen Stadtteil, Garten oder Feld selbst bewirtschaften und durch das Heranwachsen des Gemüses der hauptsächlichen Sorgen in der Ernährungsfrage ledig werden.

Hellweger Anzeiger Nr. 175, Unna, Samstag, 28. Juli 1917, S. 3.

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Leonard Dorn (2. Januar 2024). 28.07.1917: Nachfrage bei den Unnaer Kriegsküchen sinkt. Hellweg-Armageddon. Abgerufen am 24. Juni 2025 von https://unna1914.hypotheses.org/1834


Von Leonard Dorn

Leonard Dorn ist Doktorand am Deutschen Historischen Institut Paris. In seiner Doktorarbeit untersucht er Räume, Praktiken und Akteur:innen der Kriegsgefangenschaft im Siebenjährigen Krieg (1756–1763). Außerdem ist er in der Wissenschaftskommunikation tätig und bloggt beim Arbeitskreis Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit e.V., DSK und Hellweg-Armageddon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.